HÖB Papenburg: KI for Green – Kann Technologie nachhaltig denken?

Wie erklärt man komplexe KI-Themen für junge Menschen – spannend, verständlich und mit Aha-Effekt?
Mit dem Projekt „KI for Green – Kann Technik nachhaltig denken?“ hat die Mobile-Etage für die Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland (HÖB) eine interaktive Wanderausstellung entwickelt, die bundesweit an Schulen eingesetzt wird – bestehend aus VR-Elementen, Gamification und einer modularen App für Tablets.

Zentrales Ziel: Jugendliche der Klassen 9 bis 13 für Künstliche Intelligenz im Kontext von Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Das didaktisch fundierte System besteht aus mehreren Lernstationen, die inhaltlich wie technisch zusammenhängen.

Ein Highlight ist die VR-Anwendung mit drei immersiven Lernwelten:
Im Supermarkt, auf dem Ackerfeld und im Regenwald erleben die Besucher:innen konkret, wie KI beim Umweltschutz und in der nachhaltigen Landwirtschaft zum Einsatz kommt. Die frei begehbaren Umgebungen wurden als interaktive Räume gestaltet – realitätsnah, motivierend und mit klarer Lernstruktur.

Ebenfalls Teil der Ausstellung ist das interaktive „Holo-Brain“: ein visuell animiertes Gehirn, das Fragen zu KI-Themen stellt. Wird eine Antwort richtig gegeben, leuchtet das Gehirn grün – bei falschen Antworten rot – jeweils mit passender Animation. Die Kombination aus spielerischem Feedback und unmittelbarem Lernerfolg macht diese Station besonders einprägsam.

Alle Module sind über eine zentrale, tabletbasierte Lern-App verbunden. Die App führt durch die Stationen, steuert Inhalte, trackt Ergebnisse und motiviert mit Aufgaben und Fortschrittsanzeigen. Am Ende kann ein individualisiertes PDF zur Ergebnissicherung generiert werden – ein Tool zur Reflexion und für den Einsatz im Unterricht.

Die technische Umsetzung durch Mobile-Etage umfasste die komplette App- und VR-Entwicklung, inklusive Interface-Gestaltung, Gamification-Logik, Offlinefähigkeit für den Schulalltag und die Hardwarekonfiguration für den mobilen Einsatz.

Mehr über das Projekt erfahren?
Die mobile Ausstellung „KI for Green“ tourt durch Schulen in ganz Deutschland.

Weitere Infos auf der Website der HÖB:
www.hoeb.de/projekte/ki-for-green-kann-technologie-nachhaltig-denken/

Kunde
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e.V. (HÖB)
Leistungen
  • Konzeption & UI/UX-Design

  • Entwicklung der Lern-App für iPads

  • VR-Anwendung mit 3 Lernwelten

  • Entwicklung & Animation des Holo-Brains

  • Gamification-Logik & Ergebnis-PDF

  • Offlinefähigkeit & Hardwareintegration

Keywords
  • KI Lern-App Schule

  • VR-Bildung Nachhaltigkeit

  • Interaktive Wanderausstellung

  • Holo-Brain Anwendung

Unsere Projekte

Andree Josef

Geschäftsführer

Sprechen Sie uns an.

Sie möchten mit uns zusammenarbeiten oder haben Fragen?
Unser Team erreichen Sie über dieses Kontaktformular.
In der Regel antworten wir auf Anfragen innerhalb von einem Werktag.

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0) 541 6001550.
Oder auch direkt per LinkedIn.