
Historisches Museum Bielefeld: Antwerpener Schnitzaltar
Wie bringt man ein jahrhundertealtes Meisterwerk ins digitale Zeitalter – ohne seine Aura zu verlieren?
Gemeinsam mit dem Historischen Museum Bielefeld hat die Mobile-Etage genau das umgesetzt: Eine interaktive Präsentation des Antwerpener Schnitzaltars, die Besucher:innen nicht nur anspricht, sondern regelrecht in die Geschichte hineinzieht.
Herzstück des Projekts ist eine speziell entwickelte Multitouch-App, über die der kunstvoll geschnitzte Altar drehbar und interaktiv erfahrbar wird. Texte, Bilder und Videos liefern begleitende Informationen – präzise kuratiert, direkt am Exponat. Die intuitive Bedienung lädt zum Verweilen und Entdecken ein – ob mit Schulklassen oder allein auf Spurensuche im Museum.
Noch immersiver wird das Erlebnis mit der integrierten VR-Anwendung, die den Altar in Lebensgröße erlebbar macht. Besucher:innen setzen das Headset auf und stehen förmlich mitten im Kunstwerk – ein virtueller Raum, der beeindruckt. Die Besonderheit: Die VR-Sicht lässt sich auf den Multitouch-Bildschirm übertragen, sodass auch außenstehende Gäste den virtuellen Rundgang mitverfolgen können.
Alles funktioniert komplett autark – die Technik wurde so gestaltet, dass keine dauerhafte Betreuung nötig ist. Die Kombination aus ansprechendem UI/UX-Design, 3D-Visualisierung und maßgeschneiderter Hardware-Integration ergibt eine Anwendung, die Museumsbesucher:innen begeistert und die Vermittlung kultureller Inhalte nachhaltig stärkt.
Mehr zur Anwendung entdecken?
Die interaktive Multitouch- und VR-Präsentation des Antwerpener Altars ist vor Ort im Historischen Museum Bielefeld erlebbar.
Weitere Infos: www.historisches-museum-bielefeld.de








Leistungen
- Technische Konzeption & UI/UX-Design
- Multitouch-App-Entwicklung
- VR-Anwendung in Lebensgröße
- VR-Übertragung auf Touchscreen
- 3D-Visualisierung des Altars
- Hardware-Konfiguration & Systemintegration
Keywords
- Interaktive Museumslösung
- VR im Museum
- Digitale Kunstvermittlung
- Multitouch-Anwendung
Andree Josef
Geschäftsführer
Sprechen Sie uns an.
Sie möchten mit uns zusammenarbeiten oder haben Fragen?
Unser Team erreichen Sie über dieses Kontaktformular.
In der Regel antworten wir auf Anfragen innerhalb von einem Werktag.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0) 541 6001550.
Oder auch direkt per LinkedIn.